Schwedenbomben Muffins


Zutaten
Personen
150g | Zucker |
150g | Butter |
1Prise | Salz |
2 | Ei(er) |
160g | Mehl |
30g | Kakao |
0,5TL | Backpulver |
0,25TL | Natron |
100g | Zartbitter Schokolade |
3 | Eiweiß |
1Prise | Salz |
200g | Staubzucker |
0,5TL | Backpulver |
200g | Zartbitter Schokolade |
2EL | Kokos Öl |
Zubereitung
Zunächst den Teig für die Muffins zubereiten. Zucker, Butter und Salz sehr cremig aufschlagen, dann die Eier einzeln einrühren. Alle trockenen Zutaten und die grob gehackte Schokolade vermischen und unterrühren. Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen aufteilen und bei 175°C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen.
Für die Schwedenbomben Masse alle Zutaten bis auf das Backpulver in eine hitzebeständige Schüssel geben und diese über einem Wasserbad unter ständigem umrühren für ca. 10 Minuten erhitzen. Backpulver hinzugeben und noch wenige Minuten weiter rühren. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und sehr steif schlagen.
Wenn die Muffins abgekühlt sind, die Schwedenbomben Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf den Muffins einen Hut spritzen. Das geht am besten mit einer großen Lochtülle. Fertig gespritzte Muffins für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
Für die Glasur die Schokolade mit dem Kokos Öl temperieren und in ein hohes, aber möglichst schmales – eben so, dass der Muffin herein passt – Gefäß geben. Die Muffins kopfüber eintauchen, abtropfen lassen und wieder richtig herum hinstellen. Anschließend wieder einkühlen.
Neeles Tipp
Bei Bedarf können die Muffins nachdem sie in die Glasur eingetaucht wurden noch mit bunten Streuseln oder Kokos garniert werden.
Nährwertangaben
kcal
pro Portion