Weinviertler Mohnstrudel


Zutaten
Personen
125ml | Milch 1,5% |
1EL | Honig |
70g | brauner Zucker |
0,5 | Vanilleschote |
170g | Mohn |
20g | Powidl |
2EL | Rum |
1Prise | Zimt |
250g | mehlige Kartoffeln |
1 | Ei(er) |
270g | Mehl |
2TL | Backpulver |
100g | Butter |
100g | Puderzucker |
1Prise | Salz |
Zubereitung
Milch, Honig, Vanille und Zucker in einem Topf aufkochen, gemahlenen Mohn, Powidl, Rum und Zimt zugeben, verrühren und auskühlen lassen.
Für den Teig die Kartoffeln kochen, mit kaltem Wasser herunterkühlen auf Zimmertemperatur und pellen. Anschließend zerstampfen oder durch eine Kartoffelprese drücken. Restliche Zutaten hinzugeben und zu einem Teig verkneten. Mindestens eine halbe Stunde kaltstellen.
Teig mit einem Ausrollstab auf ca. 32 x 35 cm ausrollen, Mohnfülle aufstreichen und den Teig an der längeren Seite anfangen einzurollen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und die obere Seite mit einem verquirlten Ei bestreichen.
Bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
Neeles Tipp
Besonders gut schmeckt der Mohnstrudel am zweiten Tag!
Nährwertangaben
kcal
pro Portion